Es war mal wieder der erste Samstag im August - die „10 km von Dürwiß“ fanden statt. Über 120 Helfer mit und um den SV Germania Dürwiß veranstalteten in diesem Jahr schon den 40. internationalen Volks- und Straßenlauf und gaben mal wieder ordentlich Gas.
Auch die zahlreichen Dürwißer Athleten drückten ordentlich auf die Tube. Bei den 200m-Bambiniläufen gewann Ben Faber (Jahrgang 2020) das Rennen der Jungen in einer Zeit von 00:53 Min vor Ferdinand Huppertz, der in 00:56 Min als Dritter ins Ziel kam. Lea Fischer (Jahrgang 2020) ergatterte sich bei den Mädchen in einer Zeit von 00:57 Min den 2. Platz.
Bei den Kinderläufen über die 400m holte sich beim Jungenlauf Tim Friese (Jahrgang 2018) mit einer Zeit von 01:35 Min den dritten Platz. Bei den Schülerläufen über die 1000m ergatterte sich dann Merle Laurs (Kinder Jahrgang 2016) mit einer Zeit von 04:11 Min in der Altersklasse U10 den 1. Platz, während ihre Schwester Nele Laurs (Kinder Jahrgang 2014) sich mit 04:01 Min den Sieg in der Altersklasse der U12 holte und somit Anna Sophie Schwade (Kinder Jahrgang 2014, Zeit 04:02 Min) auf den 2. Platz verwies.
Abschließend konnte sich Theresa Watzlawek (Schüler Jahrgang 2012) in der Altersklasse der U14 bei den Mädchen mit einer Zeit von 04:10 Min den 3. Platz sichern, während sich Jule Martinett (Schüler Jahrgang 2010) mit einer Zeit von 03:59 Min den Sieg in der Altersklasse der U16 holte.
Weitere Nachwuchsathleten an diesem Tag waren Lotta Bündgens (Bambini Jahrgang 2020), Paula Tübke (Bambini Jahrgang 2020), Elisa Stadie (Bambini Jahrgang 2021), Martha Valentina Krieger (Bambini Jahrgang 2020), Jolie Schillings (Bambini Jahrgang 2022), Lara Schwickert (Bambini Jahrgang 2022), Lily Stollberg (Bambini Jahrgang 2022), Leo Fahl (Bambini Jahrgang 2020), Luka Tuchscherer (Bambini Jahrgang 2020), Nick Joost (Bambini Jahrgang 2020), Till Krott (Bambini Jahrgang 2021), David Aßmann (Bambini Jahrgang 2020), Lica Musiol (Bambini Jahrgang 2021), Samu Louis Schmidt (Bambini Jahrgang 2021), Johann Tübke (Bambini Jahrgang 2022), Nuno Mateo Krieger (Bambini Jahrgang 2022), Anton Schwickert (Bambini Jahrgang 2020), Johanna Ruhnau (Kinder Jahrgang 2019), Alina Musiol (Kinder Jahrgang 2018), Emilie Stadie (Kinder Jahrgang 2018), Mara Tuchscherer (Kinder Jahrgang 2019), Isabelle Aßmann (Kinder Jahrgang 2018), Karla Kopac (Kinder Jahrgang 2019), Emmi Fink (Kinder Jahrgang 2018), Jasha Beaujean (Kinder Jahrgang 2018), Milo Laurs (Kinder Jahrgang 2019), Leonard Huppertz (Kinder Jahrgang 2018), Paul Krott (Kinder Jahrgang 2019), Rieke Jansen (Schüler Jahrgang 2016), Annelie Mack (Schüler Jahrgang 2016), Marie Schnock (Schüler Jahrgang 2014), Amelie Marx (Schüler Jahrgang 2015), Louisa Engels (Schüler Jahrgang 2015), Emma Königs (Schüler Jahrgang 2014), Jonas Vonderhagen (Schüler Jahrgang 2016), Philipp Wolff (Schüler Jahrgang 2017), Luca Matzanke (Schüler Jahrgang 2016), Noah Mauermann (Schüler Jahrgang 2016), Lennard Friese (Schüler Jahrgang 2015), Felix Schwickert (Schüler Jahrgang 2014), Hannah Königs (Schüler Jahrgang 2012), die ebenfalls erfolgreich ins Ziel liefen.
Auch zahlreiche (junge) erwachsene Germanen gingen über die zu absolvierenden Runden an den Start und machten Jagd auf die eigene Bestzeit, unterstützt durch die zahlreichen Streckenpartys. Schnellste Germanin war über die 4km Strecke Louisa Heuser (Jahrgang 2008) mit einer Zeit von 20:31 Min und schnellster Germane Stefan Hagel (Jahrgang 1989), der nach 16:36 Min die Ziellinie überquerte. Ebenfalls gingen auf die zwei Runden durch Dürwiß Helene Kohlen (Jahrgang 1955, 21:15 Min), Lisa Aretz (Jahrgang 2000, 21:34 Min), Marieke Ortmann (Jahrgang 2004, 24:00 Min), Nadine Matzanke (Jahrgang 1988, 24:31 Min), Andreas Vogel (Jahrgang 1996, 17:28 Min), Herbert Schneider (Jahrgang 1963, 17:35 Min), Markus Vogel (Jahrgang 1991, 18:40 Min), Gerd Bonge (Jahrgang 1975, 19:41 Min), Patrick Dreze (Jahrgang 1984, 24:31 Min), Fabio Zuraszek (Jahrgang 2001, 31:29 Min) und Rainer Wick (Jahrgang 1942, 33:30 Min).
Über die 10km Strecke gingen dann noch weitere Germanen an den Start. Schnellste Frau war dabei Joana Ohlen (Jahrgang 2003) in einer Zeit von 49:58 Min und schnellster Mann Ralf Bongen (Jahrgang 1982, 43:09 Min). Weitere Athleten über die fünf Runden waren Luisa Artz (Jahrgang 2010, 1:10:13 Min), Laura Breuer (Jahrgang 2004, 55:56 Min), Jannik Zuraszek (Jahrgang 1996, 48:05 Min), Felix Sparla (Jahrgang 2009, 44:20 Min), Gerd Reitler (Jahrgang 1967, 57:23 Min) und Norbert Jerzynski (Jahrgang 1961, 53:02 Min).
Es ist schön zu sehen, dass so viele Germanen Spaß am Laufen und der Veranstaltung haben. Bleibt dran, wachst an euren Herausforderungen und vor allem bleibt weiterhin so fit und gut gelaunt. Gerne sehen wir uns nächstes Jahr am 01. August 2026 an gleicher Stelle wieder.
Alle Ergebnisse zu den Läufen inkl. der Zeiten und Platzierungen sind hier zu finden.
Zudem haben die regionalen Zeitungsverlage schöne Zeitungsartikel zur Jubiläumsveranstaltung veröffentlicht (Filmpost und Zeitung am Sonntag) und Peter Borsdorff hat wieder tolle Fotos gemacht, die zumindest einwenig die Stimmung auf der Strecke eingefangen haben.